Hinter uns liegen gefühlte Jahrhunderte Kritik an hierarchischen Ordnungen in der Arbeitswelt und wir erleben gleichzeitig eine Renaissance von hierarchischen Sehnsüchten. Wir scheinen nach wie vor mit unserer Ambivalenz zu Autorität zu ringen, ihrer Bedeutung und ihrer Beschaffenheit. Ihre Funktion ist es, Orientierung zu bieten. Autorität hängt davon ab, welche Bilder wir uns von ihr machen. Ein paar möchten die Autorinnen und Autoren in diesem Heft entwerfen und laden zu einem vielfältigen Orientierungslauf zwischen aktuellen sozialwissenschaftlichen Studien, Konzepten zu pädagogischer und beraterischer Autorität, Fallvignetten und Tools der Supervision ein.
In dem Heft 04.2022 findet sich nebst anderen spannenden Beiträgen auch ein Interview geführt von unserer Beraterin Andrea Sanz und unserer Kooperationspartnerin Andrea Tippe mit Catherine Newmark zu „Doing Authority – Warum auf Autoritäten hören?“