Moderationsworkshop Online
Online-Moderationsworkshop
Durch den Corona bedingten „Lockdown“ wurde der virtuelle Raum in Windeseile als Ort für Meetings, Projektarbeiten, Workshops und Reflexionsformate erobert. Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen der internetbasierten Gruppeninteraktion sind uns – begleitet von vielfältigen Emotionen – bewusst geworden. Drei Aspekte veranlassen uns, dieser Kommunikationsform einen eigenen Workshop bzw. Raum in unserer traditions-reichen Auseinandersetzung mit Struktur und Dynamik zu geben:
- Die Organisation und Moderation von Online-Gruppenformaten werden sich in vielen Bereichen und Branchen weiter etablieren; vermutlich in hybriden Formen aus analog/digital.
- Die Rolle der Moderation als Dienstleistung an die Dimension Gruppe gewinnt im digitalen Setting weiter an Bedeutung.
- Die Gestaltung der Beteiligungsprozesse muss an die spezifischen Anforderungen in dislozierten Gruppen angepasst werden, da eine 1:1 Übertragung aus dem analogen Raum nicht funktioniert.
Inhalte
- Der gruppendynamische Raum in virtuellen Räumen
- Spezifika der virtuellen Kommunikation und Interaktion
- Unterschiede in der Interventionstechnik zwischen analoger und remoter Moderation
- Prozesse gestalten und halten im Moderationszyklus
- Technik und Methodik (gängige Programme, Aktivierung und Beteiligung, Rollen und Zuständigkeiten, Chat-Funktionen, Visualisierung etc.)
- Fallarbeit und Übungsmoderationen
Zielgruppe
Führungskräfte, Team- und ProjektleiterInnen, KoordinatorInnen, Fach- und ProzessberaterInnen, interne ModeratorInnen, AusbildungskandidatInnen GD/ÖAGG.
Termine
24. November 2020, Di 9.00-13.00
25. November 2021, Do 9.00-13.00
Voraussetzung
Da der Follow-Up Workshop auf dem Zwischen Struktur und Dynamik – Basisworkshop aufbaut wird eine Teilnahme an diesem vorausgesetzt.
Ort
Der Follow-Up Workshop wird online über ZOOM abgehalten.
Kosten
€ 290.- exkl. MwSt.
Auf Anfrage unterstützen wir Privatpersonen und kleine soziale Initiativen.
Seminarleitung
Kathrin Kordon, Jutta Überacker
Info & Anmeldung
Kathrin Kordon
Mobil +43/650/378 74 60
Bitte entnehmen Sie die Stornobedingungen den AGBs.