Führen im Gespräch
Anlassbezogen mit MitarbeiterInnen kommunizieren
Feedback in Form von MitarbeiterInnen-Gespräche ist essentieller Bestandteil der Führungswerkzeugkiste. Aus Sorge, im Gespräch nicht den richtigen Ton zu treffen, zu verletzen oder ohnehin nichts bewirken zu können, gehen Führungskräfte häufig in eine Schonhaltung. Sie verschleppen anstehende Gespräche, verlagern unangenehme Gesprächsinhalte „zwischen Tür und Angel“ und vermeiden letztlich die Auseinandersetzung und notwendiges Feedback. Zur Sicherung der wechselseitigen Kooperation lohnt es sich jedoch als Führungskraft in eine systematische Pflege der Gesprächskultur zu investieren.
Ziel des Seminars ist es, Leitfäden und Gesprächstechniken kennen zu lernen und deren Anwendung vor Ort zu erproben. Mittels Feedback der Gruppe, erkennen die TeilnehmerInnen ihre Möglichkeiten und Grenzen im Kontakt zu ihren MitarbeiterInnen und reflektieren ihre eigenen Haltungen und Einstellungen als Vorgesetzte. Die Gruppe unterstützt dabei, den eigenen Gesprächsstil zu finden und weiter zu entwickeln.
Inhalte
- Anlässe und Vorbereitung von Gesprächen
- Rahmen, Aufbau und Durchführung von Face-to-Face Gesprächen
- Gesprächstypen und Eskalationsstufen anlassbezogener Gespräche
- Die richtige Mischung von Anerkennung und Kritik finden
- Ansprechen von heiklen Inhalten, wie z.B. Verdacht auf Alkoholismus, etc.
- Aufgabenbezug zur Begegnung von Widerständen und Abwehr
- Leitfäden und Übungssequenzen zur Anwendung
- Feedback zu „mein persönlicher Gesprächsstil“ als Vorgesetzte/r
Methoden
Angewandte Gruppen- und Psychodynamik, Fachinput, Arbeitsskript, Rollenspiele, Methoden aus Supervision & Coaching, Feedback, kollegiale Beratung.
Zielgruppe
Führungskräfte/LeiterInnen aller Ebenen mit Personalverantwortung.
Termine
19. – 21. November 2020, Do 14.00-19.00, Fr 9.00-19.00, Sa 9.00-14.00
11. – 13. November 2021, Do 14.00-19.00, Fr 9.00-19.00, Sa 9.00-14.00
10. – 12. November 2022, Do 14.00-19.00, Fr 9.00-19.00, Sa 9.00-14.00
Kosten
€ 550.- exkl. MwSt.
Auf Anfrage unterstützen wir Privatpersonen und kleine soziale Initiativen.
Ort
Sichtart-Beratung: Mariahilfer Straße 112, 1070 Wien
Seminarleitung
Info & Anmeldung
Andrea Sanz
Mobil +43/699/11 50 70 41
Verena Tatra
Mobil +43/676/ 30 58 057
Bitte entnehmen Sie die Stornobedingungen den AGBs.