Entlastung durch Reflexion
Fortlaufende Supervisionsgruppe
Supervision als Ort des Innehaltens entlastet im beruflichen Handeln. Durch das Einnehmen einer Vogelperspektive können persönliche Gefühle besprochen und reflektiert werden. Berufliche Komplexität in ihrer modernen Ausprägung geht mit einer Vielzahl von Funktionen, Widersprüchen und Entscheidungen einher.
Ziel ist es, die eigene berufliche Tätigkeit und Identität, wie auch berufliche Fragen der Orientierung und Weiterentwicklung – mithilfe der Perspektive anderer TeilnehmerInnen – zu reflektieren. Durch den damit gewonnenen Abstand werden neue Handlungsoptionen sichtbar und konkrete Schritte daraus ableitbar.
Inhalte
- Rollenkonfusionen im Kontext des eigenen Arbeitsauftrags verstehen
- Dynamik im Team als Ausdruck der Bedürfnislage von KlientInnen und KundInnen verstehen
- Innere Ambivalenzen entflechten
Die Gruppe lebt von der heterogenen Zusammensetzung unterschiedlicher professioneller Herkünfte und entlastet für zukünftiges professionelles Handeln. Die Erfahrungen und Perspektiven der Gruppensupervision multiplizieren sich gegenüber dem Einzelsetting.
Zielgruppe
FunktionsträgerInnen in Organisationen (Führungskraft, ProjektleiterIn, KoordinatorIn, MitarbeiterIn), interne/externe SupervisorInnen, BeraterInnen, TrainerInnen; (angehende) AusbildungskandidatInnen (Gruppendynamik, Supervision), die ihr berufliches Handeln reflektieren wollen.
Methoden
(Gruppen-) Supervision, Angewandte Gruppendynamik
Termine
20.10., 17.11., 15.12.2020. Der 4. + 5. Termin wird mit der Gruppe vereinbart.
Jeweils von 18:00-21:15 Uhr mit Pause.
Neuer Zyklus startet jeweils semesterweise. Termine auf Anfrage.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich für 5 Termine. Ab 8 TeilnehmerInnen mit Co-SupervisorIn. Keine Vorkenntnisse nötig. Fortlaufender Einstieg nach Absprache möglich. Anrechenbar als Ausbildungsveranstaltung nach den Richtlinien des ÖAGG, FS GDDG für GD 4.4.4., GD-TR 4.3.3. (2013) sowie für SVC anrechenbar.
Ort
beraterInnengruppe naschmarkt: Phorusgasse 12/5, 1040 Wien
Kosten
€ 520.- exkl. MwSt. für 5 Termine (á € 104.-)
Gruppenleitung
Info & Anmeldung
Andrea Sanz
Mobil +43/699/11 50 70 41
Bitte entnehmen Sie die Stornobedingungen den AGBs.