Konflikt, Diagnose & Co
Konfliktmanagement in Vereinsstrukturen
Bild: codswollop/photocase.de
Thema
Interne Spannungen sind für vereinsspezifische Organisationsformen „konstitutiv“, sie ergeben sich aus den widersprüchlichen Anforderungen, die mit der Arbeitsaufgabe einhergehen und aus den unterschiedlichen Formen der Gemeinschaft herrühren: Lebensgemeinschaft, politische Aktionsgemeinschaft und Wirtschaftsgemeinschaft. Vorstände wie Teams bekommen es in ihrer Arbeit mit einer Art „Dauerkonflikt“ zu tun.
Angebot
2-tägiges Weiterbildungsseminar für Teams und Führungskräfte aus Vereinen.
Inhalte
- Drei-Säulen-Modell nach G. Claussen
- Dimensionen von Macht in Vereinen
- Spezifische Formen der Abwehr aufgrund des Arbeitsgegenstandes
- Gruppen- und psychodynamisches Konfliktverständnis
- Begriffspaar Funktion & Rolle als Instrumentarium
- Konflikt-Diagnose in kollegialer Beratung
Kontakt
Mag. Andrea Sanz
Mobil +43/699/11 50 70 41